Treffen Sie uns auf der KUTENO 2025 an Stand 20-A6

13. - 15. Mai 2025 in Bad Salzuflen Mehr Informationen

Anomalieerkennung in der Kunststofffertigung: KI-gestützte Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung

Erfahren Sie mit uns, wie die Erkennung von Anomalien die Qualität, Effizienz und Kosteneffizienz in der Kunststoffherstellung steigern kann.

Sehen Sie sich unser Webinar für eine Einführung in die Anomalieerkennung an

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind in vielen Branchen auf dem Vormarsch. In der Kunststoffindustrie haben sie bereits bewiesen, dass sie die Effizienz steigern, Abfall reduzieren und die Produktqualität verbessern.  Die gebräuchlichsten Ansätze – wie Large Language Models (LLMs) und Convolutional Neural Networks- basieren auf überwachtem Lernen, das umfangreich markierte Datensätze erfordert, um eine optimale Leistung zu erzielen. Es gibt jedoch auch eine Klasse von unüberwachten Algorithmen, die Muster in unmarkierten Daten aufdecken.

In diesem Webinar werden wir uns auf die unüberwachte Methode, der Anomalieerkennung, konzentrieren und untersuchen, wie sie die Qualität, Effizienz und Kosteneffizienz in der Kunststoffherstellung verbessern kann. Wir zeigen, wie die Anomalieerkennung zur Stabilisierung und Verbesserung der Zuverlässigkeit von Fertigungsprozessen beiträgt. Schließlich erklären wir, wie Sie die Anomalieerkennung noch weiter verbessern können, indem Sie sie zusammen mit der Prozesssteuerungstechnologie von sensXPERT integrieren.

Zwei Sprachen

Wir bieten das Webinar in Deutsch und in Englisch an.

Deutsch: Unten

Englisch: Hier

Anomaly Detection AI
/

On-Demand Webinar

Agenda

Was Sie von diesem Webinar erwarten können:

  • Einführung in die unüberwachte Anomalieerkennung
  • Anwendung der Anomalieerkennung in der Kunststoffproduktion
  • Erläuterung der grundlegenden Konzepte der Anomalieerkennung und des unüberwachten Lernens
  • Fragen und Antworten

Kontaktieren Sie uns

Referent

Dr. Phil Gralla

Data Scientist

sensXPERT

1